So nun ist es soweit, wir waren schön fleißig und nun seid ihr gefordert. Hier die offizielle Ausschreibung:
Was geschah im Hotel California?
Wer kennt ihn nicht, den geheimnisvollen Song der Eagles?
In dem es um einen einsamen Reisenden geht, der müde wird und eine Bleibe für die Nacht sucht. Er checkt ein im Hotel California.
Wir wollen in dieser Anthologie die Geschehnisse aus der Sicht der im Song erwähnten Figuren erzählen. Einige Figuren haben ihre Erzähler bereits gefunden.
Was uns jetzt noch fehlt, sind die Geschichten der "Pretty Boys" (oder auch "Pretty Girls") und der geheimnisvollen "Voices". Hier kommt ihr ins Spiel.
Eure Geschichten sollten sich eng am Songtext orientieren, ansonsten sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Die Texte sollen eine fiebrige, düstere Atmosphäre ausstrahlen, fantastische, surreale oder traumhafte Elemente enthalten und unter die Haut gehen. Schlüpft in eine dieser Rollen und berichtet, was geschieht. Ob ihr euch dabei direkt oder im übertragenen Sinn ins Hotel begebt, bleibt euch überlassen.
Vorab bis zum 31.7.2013 nur ein halbseitiges Exposé einreichen. Die Autoren, deren Exposé überzeugt, werden bis Ende August von uns informiert und haben dann bis zum 28.2.2014 Zeit, ihre Geschichten zu verfassen. Die Texte dürfen bisher nicht veröffentlicht worden sein, und sie müssen selbst verfasst, somit frei von Rechten Dritter sein. Pornografische und gewaltverherrlichende Texte sind nicht zugelassen.
Umfang: bis max. 25.000 Zeichen.
Diese Ausschreibung ist eine interne Geschichtenweberausschreibung, es können somit nur Forenmitglieder teilnehmen.Einsendungen bitte an
hotel-california@edition-geschichtenweber.de unter Angabe des vollen Namens und der Kontaktdaten (Anschrift, Rufnummer, Mailanschrift und ggf. Pseudonym). Bitte haltet euch an die Vorgaben zur Manuskripteinsendung des Verlages p.machinery
http://www.pmachinery.de/unsere-projekte/manuskripteVerwendet bitte nur eine Schriftart und -größe und meidet zusätzliche Formatierungen (fett, gesperrt, Einzüge, usw.). Lediglich kursive Formatierungen sind zulässig. Verwendet die neue Rechtschreibung unter Berücksichtigung der Empfehlungen der Duden-Redaktion und schickt das Dokument als .rtf oder .doc/.docx Datei.
Die besten Geschichten werden ausgewählt und voraussichtlich im Sommer 2014 veröffentlicht. Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht, Absagen werden nicht begründet. Die Teilnahme ist kostenlos, die Veröffentlichung ebenso. Jeder übernommene Autor erhält ein Belegexemplar, weitere Exemplare können mit Autorenrabatt bezogen werden.
Wer Fragen hierzu hat, kann sie hier stellen, oder mich direkt kontaktieren.
Ich bin total gespannt auf eure Ideen.
Liebe Grüße
Marianne
_________________
http://mluniverse.wordpress.comWer wenig denkt, irrt viel (Leonardo da Vinci)