Bina hat geschrieben:
Ich weiß auch, welche Art von Waffen ich einsetzen möchte, mein Problem ist nur die Bezeichnung. Wo liegt der Unterschied zwischen Pistole und Revolver z.B.? Soll ich die Marke angeben ? Wenn ja, welche soll ich wählen? (Glock würde sich anbieten - ist schließlich ein österreichisches Produkt *g*) Und welches Modell? Auf jeden Fall brauche ich ein entsprechendes Kaliber, schließlich soll der Werwolf nicht bloß gekitzelt werden. Auf welchen Seiten im Internet könnte ich mich ausreichend informieren, um mich nicht zu blamieren (Ne, also mit dem Gewehr kannst du höchstens auf Kaninchen schießen, aber doch nicht auf einen Werwolf!), aber auch nicht allgemein bleiben zu müssen ('Er nahm sein Großkalibergewehr von der Schulter', klingt schon ein wenig dürftig).
Na, dann mal etwas Waffenkunde...
Unterschied zwischen Pistole und Revolver ist das "Magazin" und die Abzugstechnik.
Ein Revolver hat eine Trommel für die Munition und der Abzug ist in der Regel nicht vorgespannt, d.h. es bedarf mehr Kraft beim Abziehen (Spannen des Schlagbolzen und weiterdrehen der Trommel), dafür gibt es keinen Druckpunkt, der gerne das genaue Zielen auf Distanz erschwert.
Eine Pistole hat ein Magazin für die Munition, das eingesteckt wird und gewechselt werden kann und die Pistole läd selbst nach jedem Schuß durch den Rückstoß des Verschlusses nach.
Revolver sind zum Nachladen problematisch, da die Patronen einzeln eingesteckt, bzw. im Set, in die Trommel eingesteckt werden müssen.
Als Distanzwaffe oder zum Jagen sind Langwaffen (z.B. Gewehr für Projektil, Flinte für Schrot) natürlich besser geeignet als Handfeuerwaffen.
Mit Zielfernrohr und entsprechender Munition kann man sehr weit und genau schießen.
http://www.djz.de/waffen-patronen/36-waffen <- Bewertungen durch ein Jagdmagazin
http://de.wikipedia.org/wiki/Durchschlagskrafthttp://de.wikipedia.org/wiki/ProjektilDie Munition und das Kaliber sollte natürlich dem Ziel angepasst sein. Und da gibt es ne Menge Zeuch.
http://de.wikipedia.org/wiki/Jagdwaffehttp://de.wikipedia.org/wiki/Patrone_%28Munition%29http://de.wikipedia.org/wiki/SturmgewehrHier eine Auswahl, die (in Amerika) zum Verkauf angeboten wird:
http://www.impactguns.com/semi-automatic-rifles.aspxAutomatische Waffen, also Waffen die selbst nachladen, und auch Dauerfeuer oder Feuerstöße beherrschen, fallen (speziell bei den Langwaffen) unter die Gruppe Kriegswaffen.
Der Besitz, Kauf usw. von Kriegswaffen ist in der Regel für den Normalsterblichen verboten (Kriegswaffenkontrollgesetz).
Daher haben Jäger halbautomatische Langwaffen, also Gewehre bei denen jeder Schuß einzeln nachgelegt oder repetiert also nachgeladen werden muss.
Nachladen, wenn man aber gerade von einem Werwolf selber angegriffen wird, erscheint mir jetzt nicht die beste Form der Verteidigung...

Für die Kriegswaffen, wie Strumgewehre, Maschinenpistolen, Handgranaten, Granatwerfer oder Waffen mit panzerbrechender Muntition (ab 30mm) solltest du dir aber auch überlegen, ob und wie der Werwolfjäger damit durch die Welt reist und warum er damit in Kontrollen keine Probleme bekommt.
So jetzt kannst dir mal Überlegen wie tief du in die Materie einsteigen willst...
