Seshmosis hat geschrieben:
Wenn Du es getrennt schreibst, checkt das Dein Rechtschreibprogramm nicht und bezieht den Artikel auf den Fluss Yukon.
Richtig wird es dadurch nicht, da der feststehende Begriff Yukon-Territorium oder Yukonterritorium ist.
Wenn Du das Ausgangswort falsch schreibst, kannst Du keine richtige Korrektur erwarten.
PS: Wenn Du Dich auf das Recht der sich ständig ändernden Sprache berufst, es im Prinzip also gar nicht wissen willst, warum fragt Du dann überhaupt?
Angesäuert Sesh / Gerd
Habe ich irgendwie behauptet, das es dadurch richtig wird? Wohl eher das Gegenteil, oder? Man kann von der Online-Textprüfung aber doch wohl erwarten, dass sie mir die falsche Schreibweise " Yukon Territorium" bemängelt, oder? Und das macht sie in diesem Satz nicht. Nicht nachvollziehbar, dass du mir dann vorwirfst, ich berufe mich dahingehend auf das Recht der sich ständig ändernden Sprache, mit der Folgerung "ich will es ja gar nicht wissen, frag aber trotzdem". Grenzt schon an eine etwas anmaßende Frechheit, etwas so dermaßen zu verdrehen und in den Mund legen zu wollen.
Kapier auch nicht, warum du und Beckinsale ausschließlich den Yukon als Fluss in Erwägung zieht? Um den geht es hier aber auch sowas von überdeutlich gar nicht. Die andere Bedeutung als feststehender Begriff ist euch wohl anscheinend nicht geläufig.
Wenn man dann noch auf recht beleidigende Weise die Muttersprache abgesprochen bekommt, zeigt das ja sehr deutlich, dass angemessener, höflicher Umgang miteinander leider sicher nicht immer euer Ding ist.
Für mich wäre die Frage immer noch durchaus berechtigt, wenn man auf einer Kanada-Seite den Satz "Eine Reise in den Yukon Territory." liest, ob das im Rahmen der deutschen Sprache eventuell möglich oder akzeptabel sein oder werden könnte? Das die Anwendung von Sprache auch immer, zumindest ein kleines Stückchen kontextabhängig sein kann, ist aber sicher mit euch beiden kaum diskussionswürdig. Auf solche eine herablassende und beleidigende Art hab ich nun wirklich keine Lust. Deshalb ist für mich hiermit Schluss.
_________________
Damit manchem Leser das Lesen zwischen den Zeilen ermöglicht wird, muss man`s wohl zwischen die Zeilen schreiben.
http://www.canborges.de