Auch Wanderdünen gehen mit der Zeit. Deshalb ist meine jetzt für alle Kindle-Besitzer und sonstigen Freunde der digitalen Lesekunst auch bei amazon.de als eBook erhältlich:
Klick!Der unschlagbare Kaufpreis beträgt 2,68 €.
Wer trotztdem noch ein paar Kaufargumente braucht, folgt am besten einfach den folgenden Links:
Ein schmales Bändchen, dessen Textmenge sich beim Lesen vermehrt, hat Felix Woitkowski hier im Wunderwaldverlag veröffentlicht. Phantastik in bester Tradition und ein Versprechen auf weitere, so erstaunliche Texte aus der Hand des jungen Autoren.Ralf Steinberg für
fantasyguide.de"Die Wanderdüne“ ist kein Buch für jedermann; zieht dessen Geschichte seinen Reiz doch mehr aus den Aufbau einer finsteren Atmosphäre und undurchschaubarer Ereignisse. Action und ein wilde Handlung sucht man vergeblich. Wer jedoch der subtilen Form der Phantastik zugeneigt ist, wird mit diesem Titel bestens bedient sein.Eric Hantsch für
literra.infoTeilweise erinnerte mich das ganze an die Frühwerke eines Michael Marrak. Dann musste ich wieder an die Comics der Franzosen Shuiten und Peters denken, bzw. an ihre Reihe über die Geheimnisvollen Städte. "Die Wanderdüne" ist sprachlich gehoben, stilistisch sicher und eigen, inhaltlich nachvollziehbar schön verworren ... Ich oute mich hiermit als Stadt-Fan.Tobias Bachmann im Horror-Forum: [url]http://www.horror-forum.com/5180-felix-woitkowski-die-wanderdüne/thread2.html#post96895[/url] (Warum will die Boardsoftware den Link denn nicht?)
Ich wurde beim Lesen von der Wanderdüne überrollt. In Erwartung einer harmlosen Fantasy-Geschichte ließ ich den irgendwie naiv-durchschaubar wirkenden Rummelplatz-Beginn an mir vorbeiplätschern...natürlich...das alte Zelt...Portal in eine andere Welt...was sonst...aber plötzlich werde ich fast umgestoßen von (alp-)traumhaften Orten und Ereignissen, die sich wie Scherben vor einem ausbreiten, man versucht vergeblich, sie zu einem Ganzen zusammenzufügen und immer wenn man glaubt, es annähernd erfasst zu haben, verläuft es im Sande(!).Rezension auf
amazon.deGruß, Felix