Harlan Coben - Ich vermisse dich Originaltitel: Missing You Verlag: Goldmann (16. Mai 2016) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3442484359 ISBN-13: 978-3442484355
Über den Autor: Harlan Coben wurde 1962 in New Jersey geboren. Nachdem er zunächst Politikwissenschaft studiert hatte, arbeitete er später in der Tourismusbranche, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine Thriller wurden bisher in über 40 Sprachen übersetzt und erobern regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten. Harlan Coben, der als erster Autor mit den drei bedeutendsten amerikanischen Krimipreisen ausgezeichnet wurde – dem Edgar Award, dem Shamus Award und dem Anthony Award – gilt als einer der wichtigsten und erfolgreichsten Thrillerautoren seiner Generation. Er lebt mit seiner Frau und seinen vier Kindern in New Jersey.
Inhaltsangabe: Kat Donovan, Detective bei der New Yorker Kriminalpolizei, ist überzeugter Single, seit sich einst ihre große Liebe einfach aus dem Staub machte. Jetzt, 18 Jahre später, starrt sie fassungslos in die Augen desselben Mannes – auf dem Profilbild einer Dating-Website. Noch während sie überlegt, ob sie ihn kontaktieren soll, wird der Mann auf dem Foto zum Verdächtigen in einem Mordfall – und Kats Ermittlungen führen tief in ihre eigene schmerzhafte Vergangenheit. Währenddessen belauert ein Mörder aus der Ferne jeden einzelnen von Kats Schritten. Denn ihre Nachforschungen drohen einen sorgfältig ausgeklügelten Plan zu stören. Einen Plan, der mit den Sehnsüchten und Hoffnungen einsamer Herzen spielt, bei dem es um viel Geld geht – und der schon so viele Menschenleben gekostet hat, dass es auf eins mehr nicht ankommt …
Meine Kritik: Die meiste Zeit ist es meiner Meinung nach ein ruhig erzählter Thriller. Der Leser begleitet die New Yorker Polizistin Kat Donovan, die vom Teenager Brandon gebeten wird, nach dessen vermisster Mutter zu suchen. Zunächst tut sich nicht viel, aber Spannung ergibt sich auch durch wenig Action. Dafür baut sich das verzwickte Konstrukt immer weiter auf, bis es einem – ähnlich wie den armen Opfern in der Geschichte – in sich gefangen nimmt. Man fiebert mit Kate (und Brandon) und will die ganze Zeit über wissen, worauf es letztendlich hinausläuft. Ich gebe zu, den letzten Clou der Geschichte hatte ich so nicht auf dem Schirm, aber auch das ist eindeutig als Vorteil zu werten.
Fazit: Auch mit „Ich vermisse dich“ kann Harlan Coben gewohnt gut überzeugen.
_________________ [ img ]Weitere Infos unter www.soeren-prescher.de
|