Inhalt: Der Krieg gegen die Zombies ist vorbei. Gerade so ist die Menschheit der Auslöschung durch die lebenden Toten entgangen und im Versuch die Zivilisation neu aufzubauen. Ein namenlose Interviewer sucht auf allen Teilen der Welt nach Ursachen der Zombieseuche und wie die Welt diese überstanden hat.
Was im ersten Moment langweilig klingt - eine Reihe von Interviews ohne Handlung - wird sehr schnell beim Lesen revidiert. Max Brooks gibt jedem Interviewten eine eigene Stimme, eine eigene Art des Erzählens, so dass die unterschiedlichen Leute nachvollziehbar sind. Und auch die Action kommt nicht zu kurz. Gerade die Sicht(-weise) der Augenzeugen bringt den Horror unmerklich näher an den Leser heran - weil alles so erstaunlich real klingt. Dabei wird das Vorgehen der Armee und die Unfähigkeit der Politiker genauso beleuchtet wie die kleinen Schicksale von Otto Normalverbraucher. Schon bald findet man sich bei der Vorstellung verschiedener Situationen wieder und der Frage, wie man selbst gehandelt hätte.
Darüber hinaus sind erstaunlich viele kluge Ideen dabei, die nachvollziehbar und einfach nur cool sind. Man kann verstehen, warum dieses Buch Basis der Verfilmung mit Brad Pitt war. Schade ist nur, dass sie es im Film eigentlich vermurkst haben. Zumindest ist man dieser Meinung, nachdem man dieses Buch gelesen hat.
Mein Tipp: Sowohl für Horror-, aber besonders für Zombiefans ein unbedingtes Muss!
|