Diese Science-Fiction Anthologie haben die Geschichtenweber im Jahr 2008 zusammen mit dem Fabylon Verlag realisiert. Es gab hierzu eine öffentliche Ausschreibung mit mehr als 170 Beiträgen (die ganz und gar verkehrten wie Gedichtemanuskripte noch nicht mal eingerechnet).
Hier die Infos zum Buch:
Timo Bader ∙ Nina Horvath ∙ Bernhard Weißbecker (Hg.)
Darwins Schildkröte Philip K. Dick sagte: »Ich habe immer befürchtet, dass mein eigener Fernseher, mein Bügeleisen oder Toaster, in der Abgeschiedenheit meiner Wohnung, wenn niemand sonst da war mir zu helfen, erklären würden, dass sie die Macht übernommen haben und mir eine Liste mit Regeln präsentierten, die ich zu befolgen habe.«
31 Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz widmen sich in humorvollen, satirischen und bitterbösen Science Fiction-Geschichten diesem Thema.
[ img ] Cover und Illustrationen: Stefan Lechner
ISBN: 978-3-927071-24-7
248 Seiten
Kaufpreis: € 10,00 Enthaltene Beiträge:Rainer Innreiter - Mitnehmen verboten!
Andreas Flögel - Amazon 3
Uwe Hermann - Der Gesundheitswächter
Thomas Melerowicz - Rentner Leo Spar und die moderne Physik
Henning Pfeifer - Kamikos bedrohen die Welt
Olaf Trinkt - Konstruktionsfehler
Martin Skerhut - Elfriede
Werner Vogel - Besuch bei Rabinger
Markus Niebios - Einsatz für Zack Hodan
Arnold H. Bucher - Fehlfunktion
Manuel Bianchi - Aleph Null
Saven van Dorf - Die Erfindungen des Mr. White
Sabine Y. Wolperth - Technik, die begeistert
Angelika Pauly - Erwin, mein Androide
Uwe Post - Wotan
W. Berner - Nur mein Toaster hat mich lieb!
Christian von Aster - Endstation Charybdis III
Claudia Hornung - Kurzschluss
Melanie Metzenthin - Kostengünstig
Eiko Lajcsak - Retro
Timo Bader - Mambo ist verliebt
Ralf Noetzel - Die Goliath SX Sache
Christian Künne - Wir wollen nach ERCP/7139!
Andreas Gruber - Holotec Services
David Kerper - Blechschaden
Niklas Peinecke - Toaster aus dem Weltraum
Thomas Backus - Der perfekte Mensch
Heidrun Jänchen - Invasion
Nina Horvath - Darwins Schildkröte
Bernhard Weißbecker - Kreise im Kornfeld
Frank Hebben - Fromme Küchengeräte
Erhältlich wegen des großen Erfolgs
nur noch in Restexemplaren, u.a. bei
Amazon und natürlich direkt beim
Fabylon-Verlag!